Seminarreihe zum Thema Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
In diesem Vortrag informiert das Präventionsteam Seniorinnen und Senioren, deren Angehörige sowie Personen, die beruflich mit älteren Menschen zu tun haben, über die aktuellen Maschen der Kriminellen. Die Experten und Expertinnen geben wertvolle Präventionstipps für den Alltag mit dem Schwerpunkt auf "Betrugsmaschen an Tür und Telefon" (z. B. falsche Handwerker, falsche Polizisten, Schockanrufe). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung (Begegnungszentrum im Turm, Tel.: 0421 37969-22) erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.