Sie sind hier:

Ansprechperson LSBTIQ* der Polizei Bremen

Ansprechperson LSBTIQ* der Polizei Bremen
Ansprechperson LSBTIQ* der Polizei Bremen, Julia Koopmann

Hasskriminalität hat in Bremen keinen Raum! Sollten Sie aufgrund Ihrer sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität beleidigt, verletzt oder in anderer jeglicher Form diskriminiert worden sein, melden Sie dieses bitte der Polizei.

Die Polizei Bremen hat eigens für die queere Community eine Ansprechperson. Sie unterstützt bei Netzwerkarbeiten, Projekten und Behörden. Als beratende Funktion steht sie bei polizeilichen Fragen mit LSBTIQ*-Bezug für die Bürger:innen der Stadt zur Verfügung.

Zusätzlich bietet die Polizei Bremen freitags alle zwei Wochen eine queersensible Anzeigenaufnahme in geschützten Räumen an.

Diskriminierung und queerfeindliche Gewalt bedeuten für Betroffene neben körperlichen Schäden auch eine hohe emotionale Belastung. Möglicherweise zögern sie, solche Straftaten anzuzeigen. Für Betroffene bieten wir zu den angegebenen Terminen eine queersensible Anzeigenaufnahme an. Diese findet in geschützten Räumen des Präventionszentrums im 2. Stock Am Wall 195 in Bremen statt. Hier können Sie sich auch beraten oder an Hilfestellen vermitteln lassen – eine Strafanzeige hierfür ist keine Voraussetzung. Das Angebot soll auch diejenigen ermutigen, die Zeug:innen von Queerfeindlichkeit wurden und diese zur Anzeige bringen möchten.

Die Termine werden hier fortlaufend aktualisiert und finden im Zeitraum zwischen 10:30-14:30 Uhr statt. Gerne können Sie uns eine Mail an LSBTIQ@polizei.bremen.de senden oder zu den angegebenen Zeiten ohne Voranmeldung vorbeikommen. An Feiertagen ist das Präventionszentrum geschlossen.

Termine:

  • 16.05.2025
  • 30.05.2025
  • 13.06.2025
  • 27.06.2025
  • 11.07.2025
  • 25.07.2025
  • 08.08.2025
  • 22.08.2025
  • 05.09.2025

Weitere Termine folgen.

Bei Bedarf vermitteln wir als Polizei an Beratungsstellen und Hilfsnetzwerke weiter. Innerhalb der Polizei sensibilisiert sie für Themen aus dem Bereich LSBTIQ*. Schulungen, Workshops, Auskunftsperson bei dienstlichen und rechtlichen Fragen innerhalb der Polizei und vieles mehr finden hier ihren Platz.

Kontakt Ansprechperson LSBTIQ* der Polizei Bremen

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Ansprechperson:
Julia Koopmann (sie/ihr)
lsbtiq@polizei.bremen.de

! In dringenden Notfällen wählen Sie bitte die 110 !