Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung
Zielgruppen: Betroffene jeglichen Geschlechts, aller Altersgruppen, An- und Zugehörige, Fachkräfte
Beratung und Begleitung von Betroffenen von Menschenhandel und Zwangsprostitution.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die gegen ihren Willen in der Prostitution arbeiten und oder über ihre Arbeitsbedingungen nicht selbst bestimmen können und oder ihren erwirtschafteten Lohn nicht selbst behalten dürfen.
Das Angebot ist anonym, kostenlos, vertraulich und richtet sich an alle Betroffene, unabhängig vom Land des Tatortes. Bei Bedarf können Sprachmittler und Sprachmittlerinnen hinzugezogen werden.
Am Brill 2 - 4
28195 Bremen
Telefon: 0421 989662 -40 oder -41 oder -42 oder -20
bbmez@innneremission-Bremen.de
www.inneremission-bremen.de
Zielgruppen: Frauen, Männer, Diverse, Angehörige und Fachpersonal
Der notruf - Psychologische Beratung bei sexualisierter Gewalt bietet Hilfe und Unterstützung für Menschen aller Geschlechter ab 16 Jahren, die mit der Thematik der sexualisierten Gewalt in Kontakt gekommen sind. Beraten werden dabei nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige. Dabei bieten wir Unterstützung, unabhängig davon wie lange das Erlebte zurückliegt oder um welche Form der sexualisierten Gewalt es sich handelt, an. Es wird im persönlichen Kontakt das weitere Vorgehen besprochen oder/und es wird an andere Beratungsstellen vermittelt bzw. beim Prozess der Suche nach niedergelassene Psychotherapeut:innen unterstützt. Außerdem bieten wir auch Beratung für Fachpersonal an.
Fedelhören 6
28203 Bremen
Telefon: 0421 15181
info@notrufbremen.de
www.notrufbremen.de
Betroffene von Arbeitsausbeutung, Menschenhandel
Zielgruppen: Opfer jeglichen Geschlechts und aller Altersgruppen
Beratungsstelle für mobile Beschäftigte und Opfer von Arbeitsausbeutung auch in anderen Sprachen
"Gewerkschaftshaus"
Bahnhofsplatz 22 - 28
28195 Bremen (Gewerkschaftshaus)
Telefon: 0421 960 89 21
moba-beratung@aulbremen.de
www.moba-beratung.de
Minderjährige, die von Menschenhandel und Ausbeutung betroffen sind
Zielgruppen: Privatpersonen, Fachkräfte
Der ISD berät in allen Fällen und Verdachtsfällen von Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen, in denen ein Auslandsbezug besteht. Im Auftrag von Jugendämtern, Familiengerichten klärt der
ISD erforderliche Dinge mit den zuständigen Stellen im Ausland zur Sicherstellung des Kindeswohls.
Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin-Mitte
Telefon: 030 62980403
info@issger.de
www.issger.de
www.deutscher-verein.de